Willkommen
bei der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen.
ASQS
Qualität, die lebt.
Infopoint
Institutionen/Partner
Mitglieder

Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema "Gute Gesundheitsinformationen".

Aufgrund der unüberschaubaren Fülle an Gesundheitsinformationen wie Broschüren, Merkblätter und dergleichen, ist es wichtig, vertrauenswürdige und an die Zielgruppe angepasste Informationsmaterialien zu identifizieren oder diese selbst zu erstellen.

Im Rahmen der Task Force „Patient*innen-Information“ wurde, ausgehend von einer detaillierten Literaturrecherche, eine Checkliste mit Patient*innen-Informations-Qualitätskriterien (kurz PIQ-Kriterien) zur Unterstützung entwickelt. Das Instrument soll einerseits den Benutzer*innen helfen, Gesundheitsinformationen kritisch zu beurteilen und andererseits Entwickler*innen unterstützen, gute Gesundheitsinformationen für Patient*innen und deren Angehörige zu erstellen.

Workshop „Gute Gesundheitsinformationen“

ASQS bietet in Kooperation mit der Medizinischen Universität Graz, gefördert durch den Gesundheitsfonds Steiermark, einen kostenlosen Workshop zum Thema „Erstellung guter Gesundheitsinformationen (GGI)“ an.

Termin und Veranstaltungsort

Pocket Guide „Gute Gesundheitsinformationen“ 

PIQ-Kriterien Checkliste

Weiterführende Literatur

Patienten und Angehörige richtig informieren - eBook | Thalia

Dieser Praxisratgeber unterstützt Expert*innen im Gesundheitswesen dabei, Gesundheitsinformationen für Patient*innen und Angehörige zu erstellen.

Newsflash

Neue Publikation

"Patienten und Angehörige richtig informieren eBook | Thalia

"Patientensicherheit gewährleisten. Der Wegweiser für Prävention und Verbesserung."
Hanser Verlag, 2020

Infopoint