Veranstaltungshinweise
ASQS-DIREKT
- ASQS-Direkt (Infos und Austausch) | 26. November 2025 | 15:00 - 16:00 Uhr online
-
Anmeldung per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Ziel von ASQS-Direkt ist der einfache und unkomplizierte Zugang zu relevanten Informationen der ASQS und der offene und unbürokratische Austausch von ASQS-Mitgliedern untereinander und mit dem ASQS-Vorstand.
-
Allgemeine Infos:
-
Primäres Ziel von ASQS-Direkt ist der einfache und unbürokratische Zugang zu relevanten Informationen der ASQS für alle ASQS-Mitglieder.
-
Ein weiteres Ziel von ASQS-Direkt ist die österreichweite Vernetzung und Kommunikation aller ASQS-Mitglieder.
-
ASQS-Direkt findet in regelmäßigen Abständen im Online-Format statt.
-
Eingeladen zu ASQS-Direkt sind alle ASQS-Mitglieder.
-
Die Gesamtdauer von ASQS-Direkt ist mit max. 60 Minuten bewusst kurzgehalten, um die Themen prägnant und in aller Kürze auf den Punkt zu bringen.
-
Ablauf: Seitens des ASQS-Vorstands werden aktuelle Themen und Termine der ASQS in einem kurzen Impulsreferat (Dauer 15-20 min) präsentiert. Anschließend wird allen TN:innen die Möglichkeit für Fragen und Diskussion angeboten.
-
WICHTIG: Es besteht für alle ASQS-Mitglieder die Möglichkeit, eigene Themen einzubringen und im ASQS-Direkt zu präsentieren. Bitte dazu bis spätestens 19. November 2025 um ein kurzes E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
-
-
NEU
- Informationen rund um das wichtige Thema "Bewohner*innen-Sicherheit" finden Sie in der neuen Broschüre "Sicherheit in Langzeitpflege und -betreuung. Wo stehen wir?" gleich hier zum Download:
kostenloses eLearning zum Thema "Schriftliche Entlassungsinformation 2.0"
*ASQS-Talk - Allgemeine Infos:
- Der ASQS-Talk findet als Online-Format statt, ist kostenfrei und offen zugänglich.
- Die ASQS organisiert den ASQS-Talk zum gegenseitigen Informations- und Gedankenaustausch bezüglich relevanter Themen zu Qualität und Sicherheit im österreichischen Gesundheitswesen.
- Die Gesamtdauer eines ASQS-Talk von max. 60 Minuten ist bewusst kurz gehalten, um das jeweilige Thema prägnant auf den Punkt zu bringen.
- Primäres Ziel des ASQS-Talk ist der einfache Zugang zu relevanten Informationen der ASQS.
- Ein weiteres Ziel ist die österreichweite Vernetzung und Kommunikation.
Wissenschaftliche Arbeiten
- Implementation status of morbidity and mortality conferences in Austrian hospitals-A cross-sectional national survey study (plos.org)
- Survey to identify depth of Penetration of critical incident reporting Systems in Austrian healthcare facilities
INQUIRY
Gute Gesundheitsinformationen
Aufgrund der unüberschaubaren Fülle an Gesundheitsinformationen wie Broschüren, Merkblätter und dergleichen, ist es wichtig, vertrauenswürdige und an die Zielgruppe angepasste Informationsmaterialien zu identifizieren oder diese selbst zu erstellen.
Hier finden Sie alle Informationen rund um "Gute Gesundheitsinformationen"
Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen
Netzwerken
Nutzen Sie die Möglichkeit zum online-Netzwerken: XING | LinkedIn
Publikationen
- "Patienten und Angehörige richtig informieren" eBook - Thalia
- "Patientensicherheit gewährleisten. Der Wegweiser für Prävention und Verbesserung." Hanser Verlag, 2020
- "Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen: der schnelle Einstieg" Hanser Verlag, 2018
- Periskop Nr. 78, Dez 2017
- Folder ASQS
- Periskop Nr 74, April 2017
Useful links
- The International Society for Quality and Safety in Health Care
- Fredi Fuchs im Krankenhaus
- Patient*inneninformationsfilm
